Erste Stufe ist, dass einige Mitgliedsländer anfangen werden, sich über eine Trennung lautere Gedanken zu machen. Als erstes Land sehe ich England. Engländer erholen sich schneller von der Wirtschaftskrise, da sie mit ihrer eigenen Währung unabhängiger sind. Export und Tourismusbranche werden sich nur so am schnellsten attraktiver anbieten und auch erholen können.
Noch in diesem Jahr und folgenden Jahre wird Euro wieder für begrenzte Zeit steigen(aufflammen). Auch das wird die unruhigen Mitglieder nicht umstimmen können. Das Vertrauen in Euro sinkt und immer mehr Bürger lassen laut verkünden, dass sie Euro nicht wünschen.
Euro wird definitiv scheitern.
Eine wirtschaftliche und politische Ehe ist niemals ein liebes Ehe. Sie hält nur solange, wie die einzelnen Interessen befriedigt werden. Wenn Bayern sich heute noch als Freistaat Bayern nur bedingt zur BRD bekennt, kann niemand glaubhaft vortragen, dass Euro Europa unzertrennlich vereinen wird.
Europäische Union kann nicht dafür nötige Mentalität vorweisen wie USA, die sich aus freiwilligen Auswanderern mit Visionen aus Europa gebildet hat.
Erdöl produzierende Länder:
Erdöl und Erdgas werden billiger. Erdöl exportierende Länder haben von der Krise ordentlichen Schaden genommen und diese Tatsache wird es nicht mehr zulassen, dass sie Westen mit Ölpreiserhöhungen erpressen können. Viele reiche Orientalen werden ihre Güter in den westlichen Ländern wieder veräussern. Das wird viele Bürger erfreuen, dass so manche Güter wieder in westlicher Besitz sein werden.
China:
In China wird die aktuelle Krise für viel längere Zeit der Alltag sein. Die vom Westen fast verschenkten Technologie Transfer Programme und Know How sind weder langfristig Wohlstand bringenden oder ewig verwertbaren Werte noch retten sie China aus der Krise raus, wie Chinesen ursprünglich dachten und hofften. Ich denke dabei an die Aufrüstungswut im Kalten Krieg , weil man glauben sollte, dass UDSSR gefährlich werden könne.
Die Ur-Angst vom Westen, dass eventuell eines Tages Chinesen sie überfallen werden ist bei sehr vielen Personen sehr fest verankert.
In wie weit auch Politik davon betroffen war, weiß ich zwar nicht genau aber ich nehme es stark an. Was wäre demnach einfacher als Chinesen prophylaktisch mit Know How zu begeistern und sie sich da reinsteigernd Vollgas in die von wenigen vorausgewussten, kommenden globalen Wirtschaftskrise mit ins Boot zu nehmen. Das chinesische Volk ist jetzt nicht mehr so bescheiden und genügsam, wie es vor der chinesischen „Wirtschaftswunder“ war! Wer schon Blut geleckt hat und keinen mehr bekommt, wird schneller unzufrieden und hungert
Hungrige Chinesen haben nicht mehr die Kraft nach Europa zu marschieren, da sie verwöhnt sind und schneller müde werden als zu Zeiten wo sie nur genügsam waren. Das Konzept war vom Westen perfekt vorausgedacht, wenn meine Vermutung sich später als Wahr beweisen lässt.
Viele fragen mich, wann kommt die volle Krise? Ich antworte: Die Krise ist im vollen Gange und wir befinden uns mittendrin.
Wer nicht nur seine eigenen Luxus-Belange sieht, sondern etwas genauer um sich schaut, muss zwangsweise feststellen, dass die Krise fast ihren Höhepunkt erreicht hat und sich zwar in kleinsten Schritten aber schon wieder "scheinbar" zurückzieht.. Natürlich werden noch viele Hindernisse dazu kommen, die sich plötzlich vor Ländern und Völker stellen aber, Tendenz ist trotzdem rückläufig.
Die Kluft zwischen Arm und Reich im Westen ist auch ziemlich verbindlich und deutlich breiter geworden und wird erstmal für die breitere Masse länger so bleiben.
Wir können alle sehr froh sein, dass es nicht noch schlimmer gekommen ist. 2009 war so gesehen fast ein Glücksjahr, alle Zeichen standen für eine viel, viel schlechtere und katastrophale Entwicklung. Gerade die Bürger von westlichen Ländern haben viel Glück gehabt, dass sie Bürger Erstländer waren und nicht voll davon getroffen sind, wie es hätte kommen können .
Regionale und personengebundene Verschlechterungen, anhaltende Schicksale sind einzeln betrachtet sehr traurig, aber sie werden bei den Statistiken nicht gross berücksichtigt. Das war leider immer so, wenn man nur Situationen und Ereignisse an sich analysiert und verknüpfende Prognosen macht..
Ab2012 erwarte ich zwar noch immer in kleineren Schritten, aber schon erkennbare Klärungen als den langersehnten Weltuntergang- der Klassiker unter Prophezeiungen für die passionierten Weltuntergangsliebhaber. Ich hoffe nur, dass Europa demnächst nicht mehr Asylanten aus fernen Ländern hat , als einheimische Bevölkerung. Fortsetzung folgt bitte öfter mal hereinschauen!
Aber, nur, wenn ich nicht iergenswann die Lust verliere, euch auf das kommende aufmerksam zu machen. Mehr von Tedora für 2009-2010?
Liebe Tedora, ich lese oft bei dir, auch wenn ich nicht kommentiere. Und ich hoffe für die Zukunft das beste. LG Regina
AntwortenLöschenDas mit der EU war schon immer zu erkennen. Denn basieren ihre Strukturen nicht auf den kosmischen, sondern auf künstlichen Regelprinzipien, die sich der Mensch schuf, um in der Illusion einer Kontrolle leben und über andere, die die Verantwortung verschieben, herrschen zu wollen.
AntwortenLöschen